Kleinere und vergangene Projekte
Elgibo School
Status: Aktiv
Der Elimu-Vorstand hat nach langer Abwägung beschlossen, dass die DOLPHIN-Kids
die bestmögliche Schulbildung bekommen sollen. Dies bedeutet, dass sie nicht mehr auf die staatliche Komkomba Schule gehen, sondern eine nahe gelegene private Schule, Elgibo Primary und die Victory Secondary School. Die staatlichen Schulen haben sehr große Klassen, wo es kaum möglich ist, dass die Kinder individueller gefördert werden. Zudem wird auf der privaten Schule der Unterricht komplett in englischer Sprache gehalten. Diese Schulen sind daher eigentlich der einzige Zugang zu einer weiterführenden Bildung, wie eine College oder einer Universität.
Es gehen derzeit alle Dolphin-Kinder in die Klassen der Elgibo Primary School, außer drei Kindern, die noch auf der Komkomba-Schule sind. Diese drei Mädchen können kaum lesen oder schreiben und sollen dies erst auf Kisuaheli in der Schule lernen. Die fünf Kleinsten im Dolphin Village gehen noch in den Kindergarten.
Wir finanzieren die Schulbildung der Kinder über Bildungspatenschaften – allen Paten, die hier bereits unterstützen sagen wir ganz herzlichen Dank!
Komkomba School
Status: aktiv
Vor einigen Jahren wurde in der Nähe des Dolphin Village die staatliche Grundschule Komkomba School gebaut. Zunächst gab es nur einen Klassenraum für etwa 80 Kinder. Da unsere Dolphin Kids auch hier zur Schule gegangen sind, haben wir Kontakt zur Schule aufgenommen. Der Austausch mit dem Schulleiter war sehr freundlich und so haben wir uns entschieden, die Schule bei kleineren Projekten zu unterstützen. Die Eltern der Schule sind ebenfalls sehr engagiert – sie hatten den Wunsch einer täglichen Schulmahlzeit. Wir haben als Verein die Töpfe und Küchenmaterialien beschafft.
Auf dem Gelände gab es kein fließendes Wasser. Wir konnten hier mit der Einrichtung eines Wassertanks helfen, sodass Trinkwasser zur Verfügung steht und die Kinder sich die Hände waschen können. Im September 2021 konnten wir dank Spenden das benötigte Geld überreichen.
Seit 2021 wird auch das Gehalt eines Lehreres bezahlt, wodurch die Klassengröße etwas reduziert werden konnte und die Qualität des Unterrichts besser werden kann.
Medizinstudium Adeodata
Status: abgeschlossen
Adeodata ist eine ehemalige Schülerin der Duluti Secondary School im Norden Tansanias, die Elimu mit einer Schulpatenschaft begleitet hat. Sie hat Medizin studiert und wird dabei von Paten aus Deutschland unterstützt. Sie arbeitet mittlerweile als Ärztin und macht demnächst ihre Facharztausbildung.
Vielen Dank an die Paten für die Unterstützung!
Chipole
Status: Abgeschlossen
Seit 2003 unterstützte Elimu e.V. das St. Agnes Convent Chipole.
Ziel unserer Unterstützung war es, dass die Kinder feste und liebevolle Bezugspersonen haben. Da das Projekt sehr ländlich und weit abgelegen ist, ist es sehr schwer qualifizierte Mitarbeiter*innen zu finden und zu halten.
Leider konnten wir das Projekt seit 2019 nicht persönlich besuchen. Zum einen hat die Corona Pandemie lange keine Reisen zugelassen. Zum anderen merken wir, dass es unserem rein ehrenamtlich organisierten Verein immer schwerer möglich ist, zwei große Projekte, die fast 1.000 Kilometer voneinander entfernt sind, zu begleiten. Unser Anspruch ist es aber, die Projekte mit den Mitarbeiter*innen vor Ort weiterzuentwickeln, Probleme aktiv anzugehen und Veränderungen anzustoßen.
Dies war leider in den vergangenen Jahren kaum möglich.
Aus diesen Gründen hat sich der Vorstand von Elimu im Jahr 2021 schweren Herzens dafür entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden.
Duluti Schulpatenschaften
Status: Abgeschlossen
Es wurden 5 Schüler*innen der Duluti Secondary School bis zum Abitur unterstützt.
Im Jahr 2019 haben die letzten drei von uns unterstützen Patenkinder ihr Abitur gemacht. Wir konnten sie im Jahr 2019 noch einmal persönlich besuchen und uns von ihnen verabschieden. Durch ihren Schulabschluss stehen ihnen nun deutlich verbesserte Perspektiven für ihren weiteren Lebensweg offen.