Neues Dach für das HOPES-Projekt

Das Gelände des HOPES-Projekts liegt idyllisch auf einer Anhöhe noch vor dem Ortes Miono (wenn man aus Dar kommt), liebevoll wird es von Christopher und seiner Familie auch „Eden of Miono“ genannt. Das Gebäude, in dem Christopher und seine Frau Christina mit ihren eigenen Kindern und zweitweise über 20 weiteren Kindern mit Beeinträchtigungen wohnen, stand bereits einige Zeit, nachdem wir Christopher und sein Projekt kennenlernten. Bei unseren Besuchen vor Ort fassten wir 2024 den Entschluss, dass wir hier dringend etwas unternehmen werden müssen: Das Dach war durch Insektenfraß und die starken Regenfälle beschädigt; dadurch waren auch die Schlafräume der Kinder stark in Mitleidenschaft gezogen.

Durch die Feuchtigkeit war zudem die Elektrik alles andere als sicher; das neben dem Haus gebaute, sehr einfach Toilettenhaus für die Kinder absolut ungeeignet. Mit der großzügigen Unterstützung durch Rotaract Deutschland und der Aktion Crowdpfanding konnte die weitreichende Sanierung des HOPES-Hauses mit örtlichen Handwerkern erfolgreich umgesetzt werden. Vorstandsmitglied Hans-Peter war während der Arbeiten am Dach vor Ort. Es fand es beeindruckend zu sehen, wie durch die Zusammenarbeit von Elimu, HOPES, lokalen Handwerkern und Händlern zügig nachhaltige Instandsetzungen realisiert wurden. Das Dach wurde erneuert, die Schlafzimmer der Kinder renoviert, ein Sanitärraum im Haus gebaut, Strom durch eine Solaranlage gesichert.

Wir freuen uns sehr, dass wir so das Leben der Familie Rutuku, die sich so für ihre HOPES-Kinder mit Behinderungen einsetzt, etwas verbessern konnten und den Kindern dadurch eine sicherere und bessere Wohnmöglichkeit geben konnten.